- Niedersachsen Union gratuliert Elisabeth Heister-Neumann und Laura Hopmann zur Wahl
- Althusmann wieder ins Präsidium der CDU Deutschlands gewählt
- Silvia Breher erneut zur stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Armin Laschet
- Henning Otte neuer und alter Mitgliederbeauftragter der CDU Deutschlands
Presse
Lechner: Waldbühne Otternhagen erhält rund 10.000 Euro aus dem Corona-Sonderprogramm des Landes für kleine Kultureinrichtungen
Mit einem Sonderprogramm für kleine Kultureinrichtungen unterstützt das Land Niedersachsen die meist ehrenamtlich organsierte Kulturarbeit in der Fläche. Das Investitionsprogramm mit einem Volumen von insgesamt 2,5 Millionen Euro soll den Bestand der Kultur vor Ort sichern. Die Waldbühne Otternhagen e.V. profitiert davon mit einer Fördersumme von 10.847 Euro. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Sebastian Lechner mit.
Kooperation im Rat will Zusammenarbeit mit dem Wasserverband Garbsen-Neustadt auf den Prüfstand stellen
Die Ratsfraktionen von CDU, Grüne/Linke und UWG fordern vom Wasserverband Garbsen-Neustadt mehr Transparenz und unterstützen das Auskunftsersuchen von Bürgermeister Dominic Herbst an den Vorstand mit einem Antrag.
Lechner: Corona-Sonderprogramm für die kulturelle Arbeit vor Ort – Ehrenamtliche Strukturen erhalten
Mit einem Sonderprogramm für kleine Kultureinrichtungen unterstützt das Land Niedersachsen die meist ehrenamtlich organsierte Kulturarbeit in der Fläche. Das Investitionsprogramm mit einem Volumen von insgesamt 2,5 Millionen Euro soll den Bestand der Kultur vor Ort sichern. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Sebastian Lechner mit.
Lechner: Corona-Hilfen für Soloselbstständige und Kleinunternehmen weiter vereinfacht und maximiert – Rücklagen bleiben unangetastet
„Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium handelt in der Corona-Krise schnell und zuverlässig. Die bisherigen Richtlinien zur Förderung von Soloselbständigen, Kleinst- und Kleinunternehmen wurden zum Stichtag heute, 31. März, durch zwei vereinfachte bundesweit umgesetzte Richtlinien ersetzt“, teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Sebastian Lechner mit.
Lechner bietet Bürgersprechstunden bei Facebook an
Der nächste Termin findet am Montag, 30. März, um 18.00 Uhr statt. Fragen können vorab bei Facebook direkt unter der Ankündigung der Sprechstunde gepostet, per Email eingereicht oder direkt im Live-Chat gestellt werden. Weitere Sprechstunden werden jeweils auf der Facebook-Seite angekündigt.
Lechner: Landtag verabschiedet einstimmig Corona-Hilfen - Kleinere Unternehmen stehen im Fokus
Der Niedersächsische Landtag hat heute einstimmig den Weg für die Aktivierung von zusätzlichen Haushaltsmitteln in Höhe von 4,4 Milliarden Euro zur Bewältigung der Corona-Krise frei gemacht. Der Nachtragshaushalt umfasst ein Volumen von 1,4 Milliarden Euro und die Aufstockung des Kreditrahmens von 2 auf 3 Milliarden Euro.
Lechner: Mobilisierung von 4,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Coronakrise ist unumgänglich - Unternehmen brauchen jetzt den Schutzschirm des Staates
„Die Bereitstellung von 1,4 Milliarden Euro zur Stützung des Gesundheitswesens und der Wirtschaft sowie die Erhöhung des Bürgschaftsrahmens des Landes von zwei auf drei Milliarden Euro ist unumgänglich. Es ist auch richtig, die bisherigen Haushaltsplanungen des Landes auf den Prüfstand zu stellen und neue Schulden aufzunehmen. Wir werden die Landesregierung dabei unterstützen, alle jetzt notwendigen Beschlüsse schnellstmöglich zu fassen“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Sebastian Lechner mit Blick auf die bevorstehende Landtagssitzung in der kommenden Woche.
Lechner: Land fördert ÖPNV in Neustadt – Acht Bushaltestellen werden erneuert
Vom ÖPNV-Förderprogramm des Landes für das laufende Jahr profitiert auch Neustadt. Insgesamt acht Bushaltestellen können 2020 im Stadtgebiet grunderneuert werden: Im Dorn in Averhoy, die Haltestellen Dorf in Luttmersen, Am Westertore in Brase und Alte Dorfstraße in Bevensen.
Lechner: Ehrenamtliche schützen - Gesetzeslücken schließen – IP-Vorratsdatenspeicherung einführen
„Niedersachsen ist das Land der Ehrenamtlichen. Jeder zweite über 14 Jahren ist bei uns ehrenamtlich aktiv. Diese Ehrenamtlichen tragen ganz wesentlich unser demokratisches Gemeinwohl. Umso perfider ist es, dass gerade diese Menschen vermehrt das Ziel von Hass und Hetze im Netz werden“, hat der innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Sebastian Lechner, heute in seiner Rede vor dem Landtag deutlich gemacht.
Wohnraumförderprogramm: Umsetzung in Neustadt muss unbürokratisch, schnell und einfach erfolgen
Das von der Regionsverwaltung vorgestellte Wohnraumförderprogramm kann bei der Schaffung von neuem Wohnraum in Neustadt am Rübenberge helfen. „Die Stadt wächst und es fehlt an Wohnraum. Die finanzielle Förderung von Wohnraum ist für Neustadt eine echte Chance. Wenn das Programm endgültig beschlossen ist, kann es nur heißen: unbürokratisch, schnell und einfach dieses Programm in Neustadt umzusetzen. Dann kann dieses Programm ein nachhaltiger Erfolg für Neustadt werden“, erklärt der Regionsabgeordnete der CDU-Fraktion Stefan Porscha.
CDU Niedersachsen
